Straßenzeitungen

Straßenzeitungen
Straßenzeitungen,
 
von Non-Profit-Organisationen (gemeinnützige Vereine, private Förderkreise) getragene Zeitungen, die im Straßenverkauf (v. a. in Großstädten) vertrieben werden und ihr publizistisches mit sozialem Anliegen verbinden: obdachlosen Menschen über die Arbeit als Zeitungsverkäufer und einen hohen Anteil am Verkaufserlös (in der Regel die Hälfte) Hilfen zur gesellschaftlichen Reintegration anzubieten. Die ersten Straßenzeitungen entstanden Anfang der 1990er-Jahre in den USA. Die erste Straßenzeitung in Deutschland wurde 1993 unter dem Titel »Hinz & Kunzt« in Hamburg gegründet (jetzige Auflage: rd. 80 000). Heute (2000) gibt es in Deutschland etwa 40 Straßenzeitungen. Sie werden in der Regel monatlich herausgegeben und sind inhaltlich durch Sozialreportagen, Beiträge mit lokalem Bezug und einen meist hohen Anteil von Beiträgen mit kultureller Thematik bestimmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Obdachlosenzeitung — Straßenzeitungen oder Straßenmagazine (manchmal auch als „Obdachlosenzeitungen“ bezeichnet) sind lokale Zeitungen oder Zeitschriften, die von Menschen in sozialer Not verkauft werden. Meist sind es Obdachlose, oft aber auch Asylbewerber oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Strassenzeitung — Straßenzeitungen oder Straßenmagazine (manchmal auch als „Obdachlosenzeitungen“ bezeichnet) sind lokale Zeitungen oder Zeitschriften, die von Menschen in sozialer Not verkauft werden. Meist sind es Obdachlose, oft aber auch Asylbewerber oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenmagazin — Straßenzeitungen oder Straßenmagazine (manchmal auch als „Obdachlosenzeitungen“ bezeichnet) sind lokale Zeitungen oder Zeitschriften, die von Menschen in sozialer Not verkauft werden. Meist sind es Obdachlose, oft aber auch Asylbewerber oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenzeitung — Verkäuferin einer Straßenzeitung in San Francisco Straßenzeitungen oder Straßenmagazine (manchmal auch als „Obdachlosenzeitungen“ bezeichnet) sind lokale Zeitungen oder Zeitschriften, die von Menschen in sozialer Not verkauft und in seltenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Karsten Krampitz — (2009) Karsten Krampitz (* 24. Dezember 1969 in Rüdersdorf, Brandenburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Augustin (Zeitung) — Der Augustin ist eine Wiener Straßenzeitung. Logo der Zeitung Augustin Inhaltsverzeichnis 1 Über die Zeitung 2 Das Wesen der Zeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Medienlandschaft — Die Berliner Medienlandschaft umfasst eine breite Palette von Rundfunksendern und Printmedien. So sind viele deutschlandweit sendende Fernsehsender in Berlin beheimatet und Berlin ist die Stadt mit den meisten erscheinenden Zeitungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Medien in Berlin — Die Berliner Medienlandschaft umfasst eine breite Palette von Rundfunksendern und Printmedien. So sind viele deutschlandweit sendende Fernsehsender in Berlin beheimatet und Berlin ist die Stadt mit den meisten erscheinenden Zeitungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Asphalt-Magazin — Sitz von Asphalt in Hannover Das Asphalt Magazin ist seit 1994 eine in Hannover erscheinende und niedersachsenweit vertriebene, soziale Straßenzeitung. Sie erscheint monatlich und wird von wohnungslosen oder existentiell gefährdeten Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste österreichischer Zeitungen — In Österreich erscheinen folgende Zeitungen. Inhaltsverzeichnis 1 Gegenwärtige Zeitungen 1.1 Tageszeitungen 1.2 Wochenzeitungen 1.3 Monatlich und in längeren Abst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”